Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei maranorthiluvs an erster Stelle. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir Ihre Informationen behandeln.
1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website maranorthiluvs.com. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die maranorthiluvs GmbH mit Sitz in der Kastellstraße 4, 73479 Ellwangen (Jagst), Deutschland.
Als vertrauensvoller Partner im Bereich der Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Erklärung gilt für alle Dienste und Angebote, die wir über unsere Plattform bereitstellen, einschließlich unserer Lernprogramme, Kurse und Beratungsleistungen.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@maranorthiluvs.com kontaktieren oder sich telefonisch unter +4942159663668 an uns wenden.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienste. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsangebote.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
- Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unseren Lernmaterialien und Kursen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Lernerfahrungen
- Kommunikationsverlauf und Support-Anfragen zur Verbesserung unseres Services
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse und Programme
Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich zu Bildungszwecken und niemals zu kommerziellen Zwecken außerhalb unserer Plattform verwendet. Wir erstellen keine Finanzprofile für externe Vermarktung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimierten Zwecken im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Anbieter von Finanzbildung. Wir nutzen Ihre Daten primär zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote.
- Bereitstellung und Durchführung unserer Lernprogramme und Kurse
- Personalisierung der Lerninhalte basierend auf Ihrem Fortschritt und Ihren Interessen
- Kommunikation bezüglich Kursangeboten, Updates und wichtiger Informationen
- Technische Administration und Sicherheit unserer Plattform
- Kundenservice und Support bei Fragen oder Problemen
- Statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Dienste
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbezwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage nach der DSGVO.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung. Je nach Art der Daten und dem Verwendungszweck kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Kurse und Services
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und optionale Kommunikation
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Plattformoptimierung und Sicherheit
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und buchhalterische Zwecke
- Lebenswichtige Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO) in Notfallsituationen
Bei jeder Datenverarbeitung prüfen wir sorgfältig die Verhältnismäßigkeit und achten darauf, dass Ihre Grundrechte gewahrt bleiben. Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen.
5. Datenweitergabe und externe Dienstleister
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten jedoch mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, um Ihnen unsere Services optimal anbieten zu können.
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Plattform
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Marketing-Tools für die Versendung von Kursinformationen
- Analysedienste zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Cloud-Speicher-Anbieter für Backup und Datensicherheit
- Support-Software für effiziente Kundenbetreuung
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Wir führen regelmäßige Überprüfungen dieser Partner durch.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.
- Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Identität überprüfen und Ihnen innerhalb eines Monats antworten. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist auf bis zu drei Monate verlängern.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Automatische Backups mit Verschlüsselung
- Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle
- Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Vertragsdaten werden nach Ende des Vertragsverhältnisses entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und verwalten.
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Session-Cookies, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden
- Persistente Cookies mit definierten Ablaufzeiten
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Über unser Cookie-Banner können Sie detaillierte Einstellungen vornehmen.
9. Internationale Datenübertragungen
Bei der Nutzung internationaler Dienstleister kann es zu Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union kommen. Wir stellen sicher, dass dabei stets ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Drittlandtransfers
- Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Bindende Unternehmensregeln bei internationalen Konzernen
- Regelmäßige Überprüfung der Rechtslage in Drittländern
- Minimierung von internationalen Datentransfers wo möglich
Sollten sich die rechtlichen Rahmenbedingungen für internationale Datenübertragungen ändern, werden wir unsere Verarbeitungstätigkeiten entsprechend anpassen und Sie über wesentliche Änderungen informieren.
10. Besonderheiten bei Minderjährigen
Der Schutz der Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen ist uns besonders wichtig. Unsere Dienste richten sich primär an Erwachsene, jedoch können auch Jugendliche ab 16 Jahren unsere Grundlagenkurse nutzen.
- Einwilligung der Erziehungsberechtigten bei Kindern unter 16 Jahren
- Besonders schonende Datenverarbeitung bei Minderjährigen
- Keine Verwendung von Profiling bei unter 18-Jährigen
- Begrenzte Speicherdauer für Daten von Minderjährigen
- Verstärkte Aufklärung über Datenschutzrechte
Eltern und Erziehungsberechtigte können jederzeit Auskunft über die Verarbeitung der Daten ihrer Kinder verlangen und haben erweiterte Rechte bezüglich Löschung und Berichtigung.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam ist speziell geschult und bearbeitet Ihre Anfragen zeitnah.
Kastellstraße 4, 73479 Ellwangen (Jagst), Deutschland
E-Mail: info@maranorthiluvs.com
Telefon: +4942159663668
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen.